Hilfe für Betroffene
Für die Betroffenen bieten wir folgenden Service:
- Ansprechpartner für alle Fragen zur Krankheit (Visuell oder über Videokonferenz über ZOOM oder MS-Teams)
- Hilfestellung innerhalb der Familie & dem Partner / Lebensgefährten in Sachen TTP
- Hilfestellung bei den Krankenkassen für eventuelle Zusatzleistungen
- Hilfestellung bei den Versorgungsämtern in Sachen Behindertenausweis
- Hilfestellung bei der deutschen Rentenversicherung oder den Knappschaften in Sachen Frührente / Erwerbsminderungsrente
- Hilfestellung bei den niedergelassenen Hausärzten und Fachärzten
- Hilfestellung in der zugewiesenen Klinik
- Hilfestellung bei der Suche nach psychologischer & psychotherapeutischer Hilfe ( durch das bundesweit vernetzte Therapeutenverzeichnis)
- u.a.